Flattermarke

Flattermarke
Flạt|ter|mar|ke 〈f. 19im Falz der Bogen eines Buches in verschiedener Höhe angebrachtes Zeichen, damit man beim Zusammentragen fehlende od. falsch einsortierte Bogen erkennen kann

* * *

Flạt|ter|mar|ke, die (Druckw.): auf dem Rücken jedes gefalzten Druckbogens aufgedrucktes Zeichen, dessen Lage sich gleichmäßig verändert u. fehlende od. falsch liegende Bogen erkennen lässt; Falzlinie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flattermarke — Zum Buchblock zusammengetragene Bogen mit Flattermarken Flattermarken sind bestimmte gedruckte Markierungen auf Halbfabrikaten bei der Buch und Verpackungsherstellung. Flattermarken sind bei der Buchherstellung auf jedem Rohbogen versteckt… …   Deutsch Wikipedia

  • Flattermarke — Flạt|ter|mar|ke (Druckwesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bogenkontrollelemente — Bogensignatur und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens steht die Prime, bestehend aus der Bogensignatur und der Bogennorm. Die Bogensignatur gibt die Bogenzahl und die Bogennorm in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogennorm — Bogensignatur und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens steht die Prime, bestehend aus der Bogensignatur und der Bogennorm. Die Bogensignatur gibt die Bogenzahl und die Bogennorm in… …   Deutsch Wikipedia

  • Prime (Drucktechnik) — Bogensignatur und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens steht die Prime, bestehend aus der Bogensignatur und der Bogennorm. Die Bogensignatur gibt die Bogenzahl und die Bogennorm in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekunde (Drucktechnik) — Bogensignatur und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens steht die Prime, bestehend aus der Bogensignatur und der Bogennorm. Die Bogensignatur gibt die Bogenzahl und die Bogennorm in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschiessen — Ausschießen ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschießprogramm — Ausschießen ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogensignatur — und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Sie bezeichnen den Rohbogen oder die Lage eines Buches im Zusammenhang der konzipierten Reihenfolge aller Lagen innerhalb des Buchblockes. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”